| 
Dr. phil. Sebastian Bernhardt
Vertretung der Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (Schwerpunkt Primarstufe) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
1. mein Habilitationsprojekt "Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht – Über die Möglichkeiten literarästhetischen „Lernens“ im Ausstellungsraum"
2. meinen Sammelband "Ausreißen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur", 2021, Schneider: Hohengehren.
3. dem Sammelband "Zeitnutzung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur", hg. gemeinsam mit Johanna Tönsing, Berlin: Frank und Timme.
4. der Tagung "Interpretationsverfahren und didaktische Referenzkonzepte der germanistischen Literaturdidaktik", 21.-22.09.2021, online-Tagung, PH Schwäbisch Gmünd.
5. der Tagung "Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht. Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses", 24.-26.03.2022, online Tagung, PH Schwäbisch Gmünd und WWU Münster.
6. meiner Dissertation "Das Individuum, die Liebe und die Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses", 2013, Ergon: Würzburg.
Bei Rückfragen bin ich gern per eMail über sebastianbernhardt@sebastianbernhardt.de erreichbar!
|